Dr.Web Bots

zum Scan von

Links 🔗
Dateien 📂
Dr.Web Bots
Telegram
VK

Dr.Web Bot für Telegram

  • Scannt Links und Dateien in Kommentaren, Beiträgen und Nachrichten mithilfe der Dr.Web Virendatenbanken und der Dr.Web Cloud
  • Funktioniert in der mobilen Telegram-App und über die Webversion im Browser
  • Beeinträchtigt die Leistung des Systems nicht
Öffnen
Бот для Telegram

Nutzung

  • 1 Suchen Sie das Konto @DrWebBot im Messenger (oder öffnen Sie den Link telegram.me/drwebbot) und senden Sie eine Datei oder einen Link zum Scan. Der Bot scannt das Objekt in Echtzeit mithilfe der Dr.Web Virendatenbanken und sendet das Scanergebnis zurück.
  • 2 Sie können Links, Dateien und Nachrichten, die Ihnen andere Nutzer gesendet haben, direkt an den Bot zum Scan weiterleiten. Zudem kann der Bot zu einem Gruppenchat hinzugefügt werden, um verdächtige Objekte in Echtzeit auf Bedrohungen zu scannen.
  • 3 Um die Features und Möglichkeiten des Bots kennenzulernen, nutzen Sie den Befehl /help. Der Bot hat zwei Modi: normal und stumm. Im normalen Modus reagiert der Bot auf alle Nachrichten und antwortet, ob erhaltene Dateien und Links harmlos sind. Im stummen Modus reagiert der Bot nur, wenn potenzielle Bedrohungen erkannt werden. Dieser Modus ist besonders für Gruppenchats praktisch. Um den Modus zu ändern, nutzen Sie den Befehl /mode.
  • 4 Der Bot ist auf Russisch, Englisch und Deutsch verfügbar. Um die Sprache auszuwählen, nutzen Sie den Befehl /lang.
Maximale Dateigröße: 200 MB
Der Bot analysiert keine Bilder
Der Bot ersetzt kein Antivirenprogramm

Dr.Web Bot für VK

  • Scannt Links und Dateien in Kommentaren, Beiträgen und Nachrichten mithilfe von Dr.Web Virendatenbanken und der Dr.Web Cloud
  • Funktioniert in der mobilen VK-App und über die Webversion im Browser
  • Beeinträchtigt die Leistung des Systems nicht
Öffnen
Бот для ВКонтакте

Nutzung

  • 1 Klicken Sie auf den Link, um der Community „Dr.Web Bot für VK“ beizutreten, oder geben Sie den Community-Namen in die Suchleiste ein.
  • 2 Klicken Sie auf den Button „Nachricht“ (Message).
  • 3 Geben Sie den Befehl /settings ein, um den Bot zu konfigurieren. Hier können Sie die gewünschte Sprache (Russisch oder Englisch) auswählen und festlegen, ob der Bot Sie über alle Scan-Ergebnisse oder nur über erkannte Bedrohungen benachrichtigen soll.
  • 4 Sie können zu prüfende Links und Dateien direkt an den Bot senden oder aus anderen Chats weiterleiten.
  • 5 Der Bot kann zu einem Gespräch oder Gruppenchat hinzugefügt werden, um Dateien und Links in Echtzeit auf Bedrohungen zu scannen. Der Bot scannt Links und Dateien in Echtzeit mithilfe der Dr.Web Virendatenbanken und sendet das Scanergebnis zurück. Der Bot muss Administratorrechte für den entsprechenden Chat besitzen.
Maximale Dateigröße: 200 MB
Der Bot analysiert keine Bilder
Der Bot ersetzt kein Antivirenprogramm